Das kommt aus Bielefeld

Das kommt aus Bielefeld

Podcast by Das kommt aus Bielefeld

„Wir müssen Natur wirtschaftlich betrachten!“ – Mit Trutz von der Trenck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Natur investieren? Das hört sich im ersten Moment vielleicht ungewohnt an, ist aber laut Trutz von der Trenck die Zukunft. Als Mitgründer des Start-ups green account unterstützt er Firmen dabei, gezielt und wirkungsvoll in lokale und biodiverse Naturprojekte zu investieren. Dem liegt neben dem Wunsch, Natur zu schützen, besonders das Anliegen zugrunde, den natürlichen wirtschaftlichen Wert von Natur zu erkennen. Im Gespräch mit Michael Lorenz erklärt er unter anderem, was der Begriff Biodiversität überhaupt bedeutet, wie man in Natur investieren kann und warum man zu Weihnachten zur Abwechslung mal einen Quadratmeter Moor verschenken sollte.

Fachkräftemangel entgegenwirken! – Aber wie? mit Klaus Siegeroth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das der Mangel an Fachkräften branchenübergreifend ein Problem darstellt, ist kein Geheimnis. Bereits jetzt wird händeringend nach qualifizierten Beschäftigten gesucht, was sich angesichts der Differenz zwischen den Menschen, die aus dem Arbeitsmarkt austreten, zu denen, die zukünftig eintreten werden, noch deutlich verschlimmern wird. Die Lösung: Fachkräfte aus dem Ausland. Doch wie können bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Menschen „gut ankommen“ und sich anschließend dazu entscheiden zu bleiben? Klaus Siegeroth, Geschäftsführer der REGE hat sich dieser Fragestellung verschrieben und unterstützt neu zugewanderte Fachkräfte beim „Onboardingprozess“. Was das genau bedeutet und inwiefern auch Unternehmen in Bielefeld dazu beitragen können, die Fachkräftesicherung zu fördern, erklärt er im Gespräch mit Michael Lorenz.

Schnelles Netz für alle? – mit Sonja Opitz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besonders nach dem „Stress-Test“ Corona ist der flächendeckende Ausbau der Glasfaser- und Breitbandversorgung ein großes Thema, nicht nur für Privatpersonen, sondern vor allem auch für Unternehmen. In dieser Podcastfolge ist daher Sonja Opitz zu Gast. Sie ist Breitbandkoordinatorin der Stadt Bielefeld mit dem klaren Ziel einer flächendeckenden Glasfaserversorgung für ganz Bielefeld.

Im Gespräch mit Michael Lorenz erklärt sie wonach entschieden wird, wer überhaupt schnelles Netz bekommt, wodurch es zu Verzögerungen kommen kann und inwiefern die Einstufung Bielefelds als Kampfmittelverdachtsgebiet etwas damit zutun hat.

DSC Allez an der Postheide – mit Annabel Jäger und Daniel Bartke von den Arminia Damen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute sind gleich zwei Fußballbegeisterte bei Michael Lorenz zu Gast: Annabel Jäger, Trainerin der Arminia-Bielefeld Damen und Co-Trainer Daniel Bartke. Noch relativ frisch dabei können sie aber schon vermerken: „An der Postheide geht die Post ab!“. Im Gespräch gibt das Trainergespann ihre Einschätzung zur Entwicklung des Frauenfußballs, den Zielen der Arminia Damen in der kommenden Saison und verrät darüber hinaus, wer ihr heimlicher WM-Favorit ist (Spoiler: Es ist nicht Deutschland).

Grüne Transformation für Unternehmen – aber wie? mit Stefanie Balzarek von avori GmbH

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge spricht Michael Lorenz mit Stefanie Balzarek, Co-Founderin von Avori. Gemeinsam mit Philip Schaumburg Anfang des Jahres gegründet verfolgt das in Bielefeld ansässigen Unternehmen das Ziel, andere Unternehmen als Dienstleister auf dem Weg der Grünen Transformation zu begleiten und zu unterstützen.

Im Gespräch erklärt die studierte Elektroingenieurin und „ClimaTech Enthusiastin“ was es überhaupt mit der Grünen Transformation auf sich hat, wie es sich anfühlt mit einem eigenen Start-Up durchzustarten und warum die Energiewende im öffentlichen Diskurs positiver adressiert werden sollte.

Influencer-Marketing im Recruiting – mit Laetitia Ecklè von the influencer GmbH

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Episode spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Laetitia Ecklè. Sie ist CEO und Co-Founderin der Influencer Marketing Agentur „the influencer GmbH“ mit Sitz in Bielefeld. Für die Agentur ist sie außerdem Host ihres eigenen Podcast „We are the influencer“.

Im Gespräch erklärt sie die Möglichkeiten des Influencer-Marketings im Bereich Recruiting und Employer Branding. Dabei gibt sie Auskunft darüber, für welche Unternehmen Kooperationen mit Influencern überhaupt infrage kommen, welche Kriterien bei der Wahl der jeweiligen Influencer:In beachtet werden sollten und klärt zudem über Preisspannen und Strategien auf.

KI, Avatare & VR als Gamechanger - mit Matthias Wolk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts ist Matthias Wolk zu Gast. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der realTV group. Die Full-Service-Agentur mit Sitz in Hamburg und Bielefeld hat sich auf Videomarketing spezialisiert und produziert jährlich rund 1.000 Videos.

Zusammen mit unserem Moderator Michael Lorenz geht es heute um das Thema Fachkräftesicherung. Insbesondere die aktuellen technischen Entwicklungen im KI-Bereich zeigen, welche Potenziale Videomarketing für Employer Branding und Fachkräftesicherung haben kann. Matthias Wolk gibt Einblicke in diesen spannenden Bereich und erzählt, wie sein Unternehmen diese neuen technischen Tools anwendet.

Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel - mit Stefan Trockel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des DKAB Podcasts ist Stefan Trockel von Mercury.ai zu Gast. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer und er verhilft Unternehmen mit seinen Chatbot-Lösungen Echtzeit-Kundenbetreuung zu ermöglichen.

Mit unserem Moderator Michael Lorenz dreht sich das Gespräch heute insbesondere um die Themen Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel. Wie hängen diese Themen zusammen? Welche Auswirkungen hat das rasante Aufkommen von KI-Tools auf die aktuelle Fachkräftesituation? Wie kann KI den Bewerbungsprozess verbessern?

Lebensmittelrettung als Geschäftsmodell – mit Obst Verbindet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

11 Millionen Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Deutschland weggeworfen. Würde man diese Menge auf Lkws laden, entstünde ein Stau von Bielefeld bis nach New York.

In dieser Folge spricht unser Moderator Michael Lorenz mit Erhan Berse und William Welk von Obst Verbindet. Die beiden setzen sich für mehr Wertschätzung von aussortierten Lebensmitteln und haben daraus ein Geschäft gemacht. Für die beiden Unternehmer müssen Nachhaltigkeit und Gewinnerzielung kein Widerspruch sein.

Seit März 2023 ist Obst Verbindet als neuer Partner im Harms Markt und freut sich über euren Besuch in der Altstadt!

Personalgewinnung im Bäckereihandwerk - mit Thomas Pollmeier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge zu Gast ist Thomas Pollmeier. Er ist einer der drei Geschäftsführer von Lechtermann & Pollmeier. Der Bäckermeister und Brot-Sommelier spricht in dieser Folge von den Herausforderungen der Personalgewinnung im Bäckereihandwerk.

Auch das klassische Handwerk der Bäcker:innen hat sich verändert: Früh aufzustehen gehört heute nicht mehr zwingend zum Berufsbild dazu. Gleichzeitig setzt sein Unternehmen verstärkt auf attraktive Angebote für die Mitarbeitenden, um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Denn der Fachkräftemangel macht sich auch in dieser Branche bemerkbar.

Über diesen Podcast

Sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann hören wir uns bei "Das kommt aus Bielefeld".
In diesem Podcast kannst du viele Personen der Bielefelder Wirtschaft und weitere spannende Persönlichkeiten kennenlernen.

Moderation: Michael Lorenz von KUNDENFOKUSSIERT; bis Folge 25: Jan Philipp Platenius.

Ihr habt Themenvorschläge, Ideen, Anregungen? Dann kontaktiert uns per Mail an podcast@daskommtausbielefeld.de.
Für weitere Infos und allen Folgen, schaut auch bei uns auf www.das-kommt-aus-bielefeld.de vorbei.

von und mit WEGE mbH

Abonnieren

Follow us